top of page
Verein für regionale, innovative, qualitative Musik und deren Darstellungsformen
ZVR-Z.: 093590640

§1

Name und Sitz des Vereins

Der Verein führt den Namen "Verein zu Förderung regionaler, innovativer, qualitativer Musik und deren Darstellungsformen" und hat seinen Sitz in Graz. Er verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung.

§2

Tätigkeitsbereich, Vereinszweck

Das Wirken des Vereins erstreckt sich auf das österreichische Bundesgebiet, insbesondere auf den Bereich Graz. Die Errichtung von Zweigvereinen ist nicht vorgesehen. Zweck des Vereins, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, ist es in erster Linie regionale, qualitativer und innovative Musik und ihre Darstellungsformen zu fördern. Des weiteren Künstlern wie Künstlerinnen die Möglichkeit zu geben, sich ohne kommerziellen oder sozialen Druck. oder sonstigen Beschränkungen, künstlerisch entfalten zu können. Hierfür liegt die Aufmerksamkeit des Vereins bei der ausgeübten Kunstform an sich, nicht bei der Person des Künstlers oder der Künstlerin.

§3

Ideelle Mittel

Der Erlangung des Statutenzwecks dienen folgende Mittel:

a) Produktion qualitativer und innovativer Musik

b) Private und öffentliche Aufführungen

c) Veröffentlichungsplattform für Musik

d) Integration verschiedener Kunstformen und Künstler, Kooperation, Austausch und regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen

e) Forschung: Förderung der Entwicklng moderner, innovativer Musikinstrumente und Musikdarstellungsformen

§4

Materielle Mittel

Die erorderlichen materiellen Mittel sollen aufgebracht werden durch:

a) Beitrittsgebühren und Mitgliedsbeiträge

b) Spenden, Subventionen, Sammlungen, Vermächtnisse und sonstige Zuwendungen (Sponsoreinnahmen)

c) Erträgnisse aus Veranstaltungen und vereinseigener Unternehmungen

d) Einnahmen durch den Vertrieb von Musik vereinsinterner Künstler

e) Angebot von Speisen und Getränken auf Basis freiwilliger Spenden bei Vereinseigenen Veranstaltungen

f) Förderbeiträge

 http://zvr.bmi.gv.at

VRIQMUD wurde 2014 gegründet.

VRIQMUD soll einen Rahmen für diverse künstlerische Projekte schaffen, ohne kommerzielle oder ästhetisch-konventionelle Einschränkungen berücksichtigen zu müssen.

Einerseits beschäftigt sich VRIQMUD mit der Entwicklung eigener elektronischer Klangerzeuger, andererseits mit der Produktion von "pick any adjective" Musik.

Um diese zu veröffentlichen, gründete VRIQMUD das Musiklabel ZSTRAD (2015). ZSTRAD steht umgangssprachlich für zerstreut und ist in gewisser Weise eine Ermutigung, ausgetretene Pfade zu verlassen. ZSTRAD achtet Perfektion und Ordnung, doch erscheint ihr das Chaos im Produktionsprozess eher bereichernd.

Bisher sind 9 Alben auf ZSTRAD erschienen.

Weiters veranstaltet VRIQMUD Workshops in den Bereichen Musik und DIY.

Der musikalische Output wird (unter anderem) alle zwei Wochen am Freitag Abend auf Radio Helsinki bei Radio Lopass (21:00-00:00) und im ZSTRAD Musikpool (folgend von 01:00-03:00) präsentiert. Radio Lopass lädt regelmäßig junge Musikproduzenten, DJs, Musiker und Künstler ein, um diese, nicht selten aus einer recht persönlichen Perspektive, vorzustellen.

https://helsinki.at/livestream

https://zstrad.bandcamp.com/

Statuten "VRIQMUD"

bottom of page